Unser kleiner Zoo - Leopardgeckos |
|
|
|
Seit einigen Jahren (glaube Anfang 2003) besitze ich 3 Leopardgeckos. Sie sind ziemlich verfressene Geckos. Genaugenommen gehören sie zu den gefräsigsten Geckos, die es gibt. Sie gehören zu der Familie der Lidgeckos und haben Spaltpupillen, die aussehen wie bei einer Katze und die den Lichteinfall und die Pupillenweite regulieren. Sie haben aber keine Haftpolster an den Füßen wie andere Geckos und können somit nicht an glatten Oberflächen (wie z.B. Glasscheiben) hochklettern. Dafür haben sie Krallen, mit denen sie gut an rauen Oberflächen hochklättern können (selbst an Raufasertapeten musste ich feststellen ).

Die Leopardgeckos bewohnen ein weites Gebiet im mittleren Asien. Die Biotope wirken meistens wüsten- oder steppenartig, sind jedoch keinesfalls mit wirklich trockenen Sandwüsten identisch, was bei der richtigen pflege im Terrarium ein zu beachtender, extrem wichtiger Faktor ist. Die Geckos leben an geeigneten Stellen in Kolonien von Einigen bis ein paar tausend Tieren.

Sie werden im Schnitt 22 cm groß (Gesamtlänge). Es gibt natürlich auch Exemplare die nur 15 cm groß werden und Andere wiederum sogar 30cm. Sie werden im Terrarium im Durchschnitt über 24 Jahre alt. Sie fressen kein Grünzeug und nehmen nur Lebendfutter an (Heimchen, Mehlwürmer etc.).

Ich habe 2 Weibchen und 1 Männchen. Die Tiere haben auch schon ein paar mal Eier abgelegt. Ich habe aber keinen Brutkasten. Züchten werde ich diese Tiere daher vorerst nicht.

Hier ist das Leopardgecko-Männchen zu sehen. Leider hat es bei seinem Vorgänger den Schwanz abgeworfen. Dieser wächst dann nur noch so komisch nach. 

|
|
|
|
|
|