Unser kleiner Zoo - Griechische Landschildkröten
 

Startseite
News
Über uns
Unsere Tiere
=> Meeris
=> Löwenkopf- Zwergkaninchen
=> Griechische Landschildkröten
=> Leopardgeckos
=> Julias Kater
=> Mein Hund
=> Nachwuchs
=> Abgabetiere
Galerie
Kontakt
Menschen Nachwuchs ;o)
Gästebuch
Links
Besucherzähler

Seit Ende 2006 besitzen wir noch 4 Griechische Landschildkröten (Lateinischer Name: testudo hermanni boettgeri). 


Die Schildkröten sind alle zwischen Juli und August 2006 geboren und haben selbstverständlich Papiere (Sind nach neuem EU-Recht für die Haltung von dieser bedrohten Tierart unbedingt erforderlich). 


Da diese Tiere zu einer bedrohten Tierart gehören und nicht einfach mal so Nachwuchs bekommen und nur langsam wachsen sind diese Tiere leider auch sehr teuer. Ein paar Monate alte Griechische Landschildkröten kosten im Zoofachgeschäft bereits mindestens 250€. Meistens sogar noch mehr. 


Des weiteren müssen diese Tiere im Winter Winterruhe (am besten im Kühlschrank bei 2-7°C) halten. Fressen dürfen diese Tiere auch nicht alles. Eisbergsalat, Kopfsalat, Kohl und Obst ist wegen Nitraten, zu viel Kohlenhydraten usw. nicht zur Fütterung geeignet. Am besten eignen sich frische Gartenkräuter, Löwenzahn, Romansalat und Feldsalat zur Fütterung dieser Tiere. Im Sommer sollten sie im Freien gehalten werden, damit sie UV-Strahlen usw abbekommen und der Panzer härten kann. Das Terrarium ist ebenfalls mit teuren UV-Lampen (UV-A und UV-B) auszustatten.

 

Die Tiere sind erst wenige cm groß (ca. 7cm) und wachsen pro Jahr etwa 1 cm.


 
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden